JK Black Rubicon 2013
Während bei zahlreichen Kunden der Aufbau ihres Jeeps ein immerwährender Prozeß ist, gibt es auch diejenigen, die die meisten Umbauten in einem Zug erledigen lassen und danach das Fahrzeug weitestgehend ohne weitere Eingriffe sorgenfrei nutzen wollen. Ein solcher Kunde stellte uns einen 2013er Jeep Wrangler Unlimited Rubicon mit weniger als 500km Laufleistung auf den Hof - für ihn entwickelten wir ein Fahrzeugkonzept welches mit seiner hohen Alltagstauglichkeit und kompromissloser Offroad-Performance die Gene des Rubicon Sondermodells aufgreift und konsequent weiterführt.
Der 2013er Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon bekam ein K&S 80mm Fahrwerk und Hutchinson Beadlockfelgen, die Fahrten mit extrem niedrigen Luftdruck ermöglichen.
Engage Frontstoßstange mit TÜV Gutachten, dazu passender Unterfahrschutz und Superwinch Talon 12.5SR Seilwinde
Teraflex Schwellerschutz und extrem helle Vision-X LED Arbeitsscheinwerfer an der A-Säule
K&S 80mm Fahrwerk mit Bilstein Stoßdämpfern, Currie Längslenkern, Currie Panhardstäben und Currie HD Lenkung
ARB Differentialdeckel für die DANA44 Hinterachse
Cooper Discoverer S/T 285/70R17 auf
Hutchinson 8x17" Beadlock-Felgen
Abnehmbarer Kennzeichenhalter an der Superwinch Talon 12.5SR, montiert in Engage Frontstoßstange
Es fehlen noch die Nolden Bi-LED Hauptscheinwerfer - diese werden Mitte April 2013 ausgeliefert
Engange Heckstoßstange mit drehbar gelagerten Bergeösen, versenkt montierte Vision-X Solstice 1100 LED Rückfahrscheinwerfer, LED Kennzeichenleuchte, Wechselsystem für Anhängerkupplung und ARB Differentialdeckel mit Ölpeilstab für die Dana 44 Hinterachse
Drehbare Bergeöse, Vision-X LED Rückfahrscheinwerfer, LED Kennzeichenleute
Vision-X 6.5" Transporter Xtreme Prime LED Arbeitsscheinwerfer
Die Rückfahrkamera ist gut geschützt im Reserverad montiert
Das JEEP Mediacenter (Radio/CD/USB Player mit Navigationsfunktion) ist modifiziert, um das Signal der Rückfahrkamera anzuzeigen.
Fortsetzung
Im Herbst 2014 wurde das Fahrzeug erneut zu uns gebracht, nun ging´s ans Eingemachte. Ein 4.5" AEV Fahrwerk wurde verbaut, passend abgestimmte Bilstein 5160 Stoßdämpfer wurden montiert. Die Serien-Achsen (Dana 44) des JK Rubicon wurden durch Dynatrac ProRock 44 (vorne) und ProRock 60 (hinten) ergänzt, jeweils mit ARB Differentialsperren.
Hurricane Flat Fenders schaffen nochmal deutlich mehr Platz in den Radhäusern für die 315/75R17 Cooper STT Geländereifen auf Hutchinson Beadlock-Felgen.
Eine AEV Motorhaube sorgt für bessere Kühlung. Auch im Bereich Beleuchtung wurde umfangreich aufgerüstet: Zwei Vision-X Xmitter Low Profile LED Bars wurden auf einem eigens dafür modifizierten Halter am Scheibenrahmen montiert, mit insgesamt 78x5W und über 45.000 Lumen machen sie die Nacht zum Tag.
Fortsetzung
Im Herbst 2014 wurde das Fahrzeug erneut zu uns gebracht, nun ging´s ans Eingemachte. Ein 4.5" AEV Fahrwerk wurde verbaut, passend abgestimmte Bilstein 5160 Stoßdämpfer wurden montiert. Die Serien-Achsen (Dana 44) des JK Rubicon wurden durch Dynatrac ProRock 44 (vorne) und ProRock 60 (hinten) ergänzt, jeweils mit ARB Differentialsperren.
Hurricane Flat Fenders schaffen nochmal deutlich mehr Platz in den Radhäusern für die 315/75R17 Cooper STT Geländereifen auf Hutchinson Beadlock-Felgen.
Eine AEV Motorhaube sorgt für bessere Kühlung. Auch im Bereich Beleuchtung wurde umfangreich aufgerüstet: Zwei Vision-X Xmitter Low Profile LED Bars wurden auf einem eigens dafür modifizierten Halter am Scheibenrahmen montiert, mit insgesamt 78x5W und über 45.000 Lumen machen sie die Nacht zum Tag.